LinkedIn | Blog
Alles über Markenstrategie, Positionierung,
Corporate Design & Sichtbarkeit
7 klare Anzeichen, dass euer Gesundheitsunternehmen eine Markenberatung braucht
Wie Praxen, Kliniken und Health-Tech-Unternehmen mit einer starken Marke Vertrauen aufbauen, Patient:innen gewinnen und Zukunftssicherheit schaffen.
1. Eure Marke ist unscharf.
Auf die Frage „Wofür stehen wir eigentlich?“ kommen Schulterzucken oder fünf verschiedene Antworten. Ohne Klarheit im Inneren fehlt die Strahlkraft nach außen.
Folge: Patient:innen und Zuweiser:innen können euch nicht klar einordnen, sie entscheiden sich schneller für einen Wettbewerber.
2. Eure Kommunikation besteht aus Einzelmaßnahmen ohne roten Faden.
Website, Flyer, Social Media, Messeauftritt, alles läuft nebeneinander, nichts greift ineinander.
Folge: Investitionen in Marketing verpuffen, weil die Botschaft nicht konsistent ist.
3. Patient:innen und Partner verstehen euren Mehrwert nicht.
Ihr habt Expertise und Qualität, doch es wird nicht auf den Punkt gebracht.
Folge: Wettbewerber mit lauteren Botschaften erscheinen sichtbarer, obwohl sie inhaltlich weniger Substanz haben.
4. Es fehlt die gemeinsame Vision.
Geschäftsführung, Therapeut:innen, Ärzt:innen oder das Team im Hintergrund, jede:r hat ein anderes Bild der Marke.
Folge: Entscheidungen ziehen sich in die Länge, die Außendarstellung wirkt beliebig.
5. Euer Außenauftritt passt nicht mehr zu eurer Haltung.
Eine spezialisierte Klinik, die für Präzision und Vertrauen steht, kommuniziert nach außen mit unruhigem Design und austauschbaren Claims, das wirkt widersprüchlich.
Folge: Vertrauen bröckelt, bei Patient:innen, Bewerber:innen und Partnern.
6. Ihr habt ein nagendes Bauchgefühl.
„Irgendetwas stimmt nicht mehr mit unserer Marke.“ Dieses Gefühl täuscht selten.
Folge: Unsicherheit im Team wächst, Entscheidungen werden zögerlich getroffen, Chancen verstreichen.
7. Euer Angebot wächst doch ohne klare Struktur.
Neue Leistungen, Kooperationen, vielleicht sogar ein Zukauf: Die Frage „Dachmarke oder Einzelmarke?“ bleibt unbeantwortet.
Folge: Verwirrung intern wie extern. Patient:innen verstehen nicht mehr, was zusammengehört und wenden sich ab.
Was passiert, wenn ihr diese Zeichen ignoriert?
Umsatzverluste durch unklare Zielgruppenansprache.
Sinkendes Vertrauen bei Patient:innen, Partnern und Bewerber:innen.
Verlorene Chancen auf Wachstum und Zukunftssicherheit.
Frustration im Team, weil niemand weiß, wie die Marke „wirklich“ auftreten soll.
Wenn euch diese Punkte bekannt vorkommen: Ihr seid nicht allein. Viele Gesundheitsunternehmen stehen genau hier, mit exzellenter Leistung, aber einer Marke, die dieses Potenzial nicht widerspiegelt.
Ich begleite euch durch den Prozess für mehr Klarheit im Inneren, Konsistenz im Außen und eine Positionierung, die Vertrauen schafft.
Lasst uns gemeinsam euer Fundament neu denken, klar, erkenntnisoffen und mit Substanz, die bleibt.
Die beste Entscheidung deines Lebens?
Vor einiger Zeit kam Michaela Forthuber, Unternehmensberaterin auf mich zu und fragete mich, ob sie mich für Ihren Blog “Beste Entscheidung des Lebens und 6 1/2 Fragen” interviewen könnte. Ich freue mich, euch heute hier das Ergebnis präsentieren zu können. Viel Spaß beim Lesen.
Hier schon mal ein kleiner Einblick:
1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast?
Raus aus der Festanstellung in der Design- und Werbeagentur – hinein in die Selbständigkeit zur SEO-Webdesignerin und Imagevideo-Produzentin.
Zum Interview >
SEO
Du möchtest nicht nur eine digitale Visitenkarte, Du möchtest auch bei Google gefunden werden. Die richtigen Key-words, die richtigen Headlines, die richtigen Alt-Tags und Metadiscriptions sind hierfür unabdingbar. Google nutzt gewisse Parameter, um im Dschungel des Internets genau die Seiten zu finden, die der User sucht. Damit Du als Dienstleister an Hand dieser Suchbegriffe auch gefunden wirst, benötigt es eben dieser Parameter (SEO). Der folgende Artikel veranschaulicht sehr ausführlich, was SEO alles beinhaltet. Viel Spaß beim Lesen.
Zum Beitrag >
JANUAR 2021
Sehr interessanter Artikel: »Wie Design die wahrgenommene Funktionalität von Produkten beeinflusst«
Dies gilt nicht nur für Produkte. Du erreichst die Kunden, die wirklich zu Dir passen, mit einer Website & einem Imagefilm, die die Qualität Deiner Produkte widerspiegeln. Daher ist es so wichtig sich über seine Positionierung und sein Image im Vorfeld Gedanken zu machen.
Zum Beitrag >
Dezember 2020
Branding, Webseite & Imagefilm für BSGROUP Data Analytics
Business Intelligence im neuen Design


AUGUST 2020
Branding, Webseite & Onlinekurs Plattform für Simon Thiessen
Be free. Be you. | Simon Thiessen | Systemischer Coach & Berater

Corona hat unser Leben ziemlich auf den Kopf gestellt. Doch wir haben uns nicht abhalten lassen weiter fleissig zu arbeiten. Für Simon Thiessen – Coaching & Consulting, haben wir ein neues Corporate Design samt Onlinepräsenz und ‑trainings Plattform via podia konzipiert und umgesetzt.

In enger Zusammenarbeit mit Simon, die sich – by the way – mit Simon’s Art und seines uneingeschränkten Vertrauens in uns, nicht wie Arbeit anfühlt, entstand eine zeitlose, authentische Brand, die optimal zu Simons Persönlichkeit und zu seinem Business als systemischer Coach und Berater für Klarheit und Freiheit passt.
Der Fokus seiner Corporate Identity liegt in einer Kombination aus starker Typografie von Heike und von Hand geletterten Worten von My. Die Hausfarben sind nach Themengebieten festgelegt. Zwei Hauptkategorien „Professional & Casual“ wurden definiert, so gewinnt seine Webseite an Ordnung und Struktur. Eine klare Linie, die jeden Besucher seiner Webseite überzeugt und dazu einlädt, dort länger zu verweilen. Man findet sich schnell auf seiner Webseite zurecht und erhält sofort Klarheit über seine Onlinekurse und über seine weiteren Angebote.


Seine Onlinepräsenz für seine Arbeit als Coach mit Onlinekursen wurde mit der Plattform „podia“ optimal gelöst und unterstreicht wunderbar Simon’s Professionalität. Gleichzeitig festigt sie das Vertrauen in seine hochwertige Arbeit.
Lieber Simon, vielen Dank für dein Vertrauen in unsere Arbeit. Wir wünschen dir viel Erfolg mit deiner neuen Brand und Webseite als Coach und Berater mit Onlinekursen zu Klarheit und Freiheit. – BE FREE, BE YOU!
Wir freuen uns schon jetzt auf die weitere Zusammenarbeit mit dir.
Kunde: Simon Thiessen (Webseite, Instagram, Podia, LinkedIn)
Konzeption und Kreation Website + Podia: Heike Csintalan (Webseite, Instagram, LinkedIn)
Branding & Kalligrafie/Handlettering: My-Hanh Pfeifer — My.love (Instagram, LinkedIn)